Produkt-Video

Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt? Oder möchten bei einem Pitch überzeugen? Sie sind auf der Suche nach passenden Kommunikationskanälen für Ihre bahnbrechende Idee? In dieser Kategorie stellen wir Ihnen alles rund um das Thema Produkt-Launch und Produkt-Video vor. Wie genau läuft ein Launch ab? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Produktvideo? Welche Formate gibt es und was ist zu beachten? Stellen Sie Ihr Produkt endlich ins Rampenlicht und erhalten die Conversions, die Sie sich auch wünschen.

Mit einem Teaser den nötigen Buzz erzeugen
Marketing
6 Min Lesezeit

Mit einem Teaser den nötigen Buzz erzeugen

Wie heisst es immer so schön im Marketing? Der Content muss der Zielgruppe einen Mehrwert bieten? Sie aufklären? Eine Lösung für den “Pain Point” liefern? Ja, so sollte es sein. Aber dann gib auch noch einen Querdenker im Videomarketing, der beschlossen hat seinen eigenen Weg zu gehen: das Teaser-Video. Denn ganz wie der Name aus […]

...

Interaktive Videos – Ein kraftvolles Marketinginstrument 
Interaktive Inhalte
6 Min Lesezeit

Interaktive Videos – Ein kraftvolles Marketinginstrument 

Videos sind absolute Powertools im Content Marketing. Denn durch bewegtes Visual Storytelling erreichen Sie ein viel höheres Engagement der Zielgruppe als statische Inhalte. Den meisten von uns ist allerdings lediglich der Play-Button bekannt, irgendwann klicken wir auf “stopp” und vielleicht (wenn der Content-Producer besonders marketingorientiert war) auf einen eingebetteten “Call-to-action”. Dabei bietet uns die Technologie […]

...

Video Content: Ein Trend, welchem man folgen muss!
Erklärvideos
4 Min Lesezeit

Video Content: Ein Trend, welchem man folgen muss!

Video Marketing als effektive Content-Strategie  Keine Lust auf Lesen? Hier geht’s zum Podcast “Video Content: Ein Trend, welchem man folgen muss!”. Die Konkurrenz nimmt branchenweit zu, die Aufmerksamkeitsspanne der Konsumenten sinkt und die tägliche Reizüberflutung erreicht neue Dimensionen. Dass sich Videos im Marketing als absolute Alleskönner durchgesetzt haben, ist kein Geheimnis mehr. Auch kein neuartiger […]

...

Die perfekte Produkteinführung: Das Produktvideo
Marketing
7 Min Lesezeit

Die perfekte Produkteinführung: Das Produktvideo

Wege zum erfolgreichen Produktvideo Schweisstreibend haben Sie sich die Finger wund gearbeitet, das Gehirn ist auf Höchstleistung, die finanziellen Ressourcen auf Tiefniveau und schlaflose Nächte ziehen sich seit Monaten hin. Und jetzt erwarten Sie mit Freude, Spannung und Nervosität das grosse Ereignis. Nein, wir sprechen hier nicht von einer arrangierten Ehe mit einem neurotischen Partner, […]

...

Wie die perfekte Produkteinführung gelingt
Marketing
9 Min Lesezeit

Wie die perfekte Produkteinführung gelingt

Wege zur erfolgreichen Produkteinführung Sie haben ein bahnbrechendes Produkt entwickelt? Herzlichen Glückwunsch! Ihrem Unternehmen steht eine spannende Zeit bevor. Aber leider ist es mit der guten Idee nicht getan, denn jetzt kommt die eigentliche Herausforderung: Die Produkteinführung.  Der heutige Konkurrenzkampf, die veränderten Kommunikationskanäle, ein hochdynamischer Markt und die Reizüberflutung des digitalen Zeitalters bedeuten nun auch, dass […]

...

Das perfekte Pitch Deck erstellen
Marketing
6 Min Lesezeit

Das perfekte Pitch Deck erstellen

Das Pitch Deck: Investoren richtig überzeugen  Sie stehen gerade vor der grossen Aufgabe potentielle Investoren  zu überzeugen? Sie versuchen Ihre Geschäftsidee anschaulich zu präsentieren und stehen ein wenig auf dem Schlauch? Ob in der “Höhle der Löwen”, einer anderen Veranstaltung oder in einem persönlichen Gespräch, ein gut geplantes und erstklassig ausgearbeitetes Pitch-Deck ist das A und […]

...

Produktpräsentation – so macht man potentiellen Kunden Lust auf seine Produkte
Erklärvideos
3 Min Lesezeit

Produktpräsentation – so macht man potentiellen Kunden Lust auf seine Produkte

Produktpräsentation? Das geht am besten mit Emotionen Unsere Produktpalette wird fast von Tag zu Tag vielfältiger. Wir von Cleverclip zum Beispiel. Wir haben nur mit Erklärvideos angefangen und jetzt haben sich E-Learnings, interaktive Infografiken und allgemein Webdesign dazugesellt. Dieses breite Angebot so darzustellen, dass jeder Kunde das findet, was er möchte, ist nicht immer ganz […]

...

In fünf Schritten zur perfekten Kickstarter-Kampagne
Cleverclip
3 Min Lesezeit

In fünf Schritten zur perfekten Kickstarter-Kampagne

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne Deine Kickstarter-Idee steht längst. Du weisst genau, was du erreichen willst und bist guten Mutes, dass du deine Mitmenschen begeistern wirst. Deine Zielgruppe, die finanziellen Aspekte und Meinungen im Team sind klar. Dann hast du schon einen riesigen Schritt hinter dir. Auch, wie du für dein Projekt werben […]

...

E-Learning App: Praktisch, modern und flexibel
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

E-Learning App: Praktisch, modern und flexibel

E-Learning ist im Trend. Unabhängig von Zeit und Ort und genau nach den individuellen Bedürfnissen lernen zu können, das wünschen wir uns heute. Mit E-Learning kann das erreicht werden und die Nutzer lernen wie, wann und wo es genau für sie stimmt. Interaktive Lernformate bieten Spass. Und was gibt es besseres, als beim Lernen nicht […]

...

Video bearbeiten: Die besten online Tools
Digitales Lernen
3 Min Lesezeit

Video bearbeiten: Die besten online Tools

Das Video bearbeiten – wir erklären wie Wer kennt es nicht, man hat ein tolles Video und will es schnell und einfach online bearbeiten, sei es privat oder beruflich. Gut wenn man einen Videoeditor zur Hand hat. Dazu braucht es nicht immer teure Profisoftware, man kann auch mit online Tools das Video bearbeiten. Deswegen haben […]

...

Kreativ sein – kann das jeder lernen?
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Kreativ sein – kann das jeder lernen?

Das Blatt ist weiss. Die erste Zeile wird tausendmal angefangen, gelöscht, wieder angefangen und wieder gelöscht… bis sie endlich stehen bleibt, wie sie ist. Die Finger tippen jetzt schneller und das Blatt füllt sich. Das Weiss wird verdrängt. Aber warum plötzlich? Wo war der Punkt, an dem es losging? Woher kommt sie eigentlich – die […]

...

Was sind die Gründe für ein Erklärvideo?
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Was sind die Gründe für ein Erklärvideo?

Erklärvideo Vorteile – Warum man es unbedingt braucht Um eine Vorstellung davon zu bekommen, bei welchen Problemen ein Erklärvideo die Lösung sein kann, habe ich dir eine Hitliste der Gründe für ein Erklärvideo erstellt. Warum wenden sich Kunden am meisten an uns? Trockene Theorie Ein Team hat sich länger mit einem Plan oder einer Theorie […]

...

Social Media Marketing: Drei Tipps für Smartphone-Shots!
Digitales Lernen
3 Min Lesezeit

Social Media Marketing: Drei Tipps für Smartphone-Shots!

Bessere Handybilder für das Social Media Marketing Um dein Social Media Marketing auf das nächste Level zu heben, habe ich dir ein paar nützliche Tipps zusammengetragen, um bessere Handybilder zu machen. Um gleich vorab die offensichtlichen Dinge aus dem Weg zu räumen hier schon mal zwei Tipps:  Benutze deinen Homescreen-shortcut um möglichst schnell bereit zu […]

...

Warum Musik und Soundeffekte für Erklärfilme so wichtig sind
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Warum Musik und Soundeffekte für Erklärfilme so wichtig sind

Klar: Bei jedem Video ist die Audiospur sehr wichtig. Sie ist es, die dem Film das gewisse Etwas verleiht. Dank ihr kann man verstehen, was im Video gesagt wird. Und dadurch kann man sich als Zuschauer mehr in die Handlung hineinversetzen. Ausserdem wird das Filmerlebnis zu etwas Greifbarem, wenn man mit den Emotionen voll dabei […]

...

Usability Testing: 3 gute Gründe, weshalb es sich lohnt
Digitales Lernen
3 Min Lesezeit

Usability Testing: 3 gute Gründe, weshalb es sich lohnt

Was genau ist Usability-Testing? Einer der wichtigsten Punkte beim Human-Centered-Design: Nutze so früh wie möglich einen Prototypen – und zwar direkt beim Endnutzer. Das funktioniert überall; bei Webseiten, Produkten, Videos und Software-Anwendungen. Es spielt überhaupt keine Rolle, was getestet wird. Es geht nur darum, zu einem frühen Zeitpunkt zu erkennen, ob die Lösung beim Endnutzer […]

...