Personalwesen

Im Zuge der digitalen Transformation verändert sich auch die Rolle der traditionellen HR-Abteilung. Der Erfolg von Unternehmen hängt zum einen davon ab wie es sich sich dem digitalen Wandel anpasst und zum anderen, ob es gelingt sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren zu können. Freuen Sie sich in dieser Kategorie auf spannende Themen u.a aus dem Bereich Employer-Branding, interne Kommunikation, Produktivitätssteigerung im Arbeitsalltag, sowie spannende Einblicke in unsere Cleverclip Team Retreats.

Die veränderte Kommunikation im digitalen Zeitalter
Kommunikation
8 Min Lesezeit

Die veränderte Kommunikation im digitalen Zeitalter

Andere Zeiten, andere Sitten – Die Veränderung der Kommunikation  Wir bewegen uns mit grossen Schritten auf das Web 4.0, das Internet of Things zu. Eine klare Abgrenzung der einzelnen Schritte in der Web-Entwicklung kann zwar nur unscharf definiert werden, klar ist aber eines: Das Internet heute unterscheidet sich gravierend vom Internet vor zehn Jahren.  Web […]

...

Sketchnotes – Notizen, die wirklich haften bleiben
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Sketchnotes – Notizen, die wirklich haften bleiben

Sketchnotes – Wir erklären wie’s geht Sketchnotes sind eine Möglichkeit, um Inhalte schnell und einfach visuell festzuhalten. Und gleich zu Beginn: Dafür brauchst du nicht zeichnen zu können. Betrachte Sketchnotes als Werkzeug, nicht als Kunst! Die Verbindung von Text und Bild hilft dabei, dass du dir unterschiedliche Inhalte besser merken kannst. Und zwar alle möglichen: […]

...

Was macht eine gute Firmenpräsentation aus?
Meetings
2 Min Lesezeit

Was macht eine gute Firmenpräsentation aus?

Wie überzeugt man potentielle neue Kunden oder Investoren von seinem Unternehmen? Eine Firmenpräsentation ist dafür ein unabdingbares Produkt – aber eben nicht irgendeine. In diesem Blog erklären wir dir, wie du eine richtig gute Präsentation aufbaust – und so bestimmt jeden deiner Zuhörer oder Zuschauer für dich gewinnst. Wie du mit deiner Firmenpräsentation Emotionen weckst […]

...

Team Retreat – alle Jahre wieder
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Team Retreat – alle Jahre wieder

Es ist schon wieder einen Monat her, dass die Schweizer Fraktion von Cleverclip gemeinsam von Barcelona zurück in die Schweiz gereist ist. Unsere anderen lieben Kollegen haben sich auf den Weg zurück in ihre Heimat gemacht – nach Costa Rica, Deutschland, Bosnien oder Russland zum Beispiel. Und da wären wir auch schon beim ersten Grund […]

...

Digital Learning – die Zukunft des Lernens
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Digital Learning – die Zukunft des Lernens

Digital Learning boomt. Sei dies als private Weiterbildung oder als Bestandteil der Mitarbeiterförderung in Unternehmen. Doch wo liegt er, der Reiz am digitalen Lernen? Weshalb funktioniert es so gut und was gibt es überhaupt alles für Möglichkeiten? Die Erfolgsfaktoren von Digital Learning Die Vorteile sind schnell geklärt: orts- und zeitunabhängig zu lernen, ist für viele […]

...

Was ist ein Pitch Deck?
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Was ist ein Pitch Deck?

Was ist ein Pitch Deck? Mit dieser Frage möchten wir uns in diesem Artikel beschäftigen. Damit Startups bei Investoren, potentiellen Kunden oder Partnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen, brauchen sie eine Präsentation über ihr Unternehmen, die wirklich überzeugt. Das Produkt oder der Service, Probleme und dazugehörige Lösungen, aber auch beispielsweise das Team, das hinter dem Unternehmen […]

...

Ein Überblick über das neue Datenschutzgesetz
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Ein Überblick über das neue Datenschutzgesetz

Das neue Datenschutzgesetz: Wer ist betroffen? Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Europa in Kraft getreten. Auch wir von Cleverclip mussten darauf reagieren. Doch was hat es genau es mit dem neuen Datenschutzgesetz auf sich? Wer ist betroffen? Und was verändert sich dadurch? In diesem Blog erfährst du mehr. Die Digitalisierung […]

...

Holacracy – Hoffnung oder blosser Hype? [Infografik]
Cleverclip
1 Min Lesezeit

Holacracy – Hoffnung oder blosser Hype? [Infografik]

Holacracy ist das Geistesprodukt des Amerikaners Brian Robertson. Im Grunde ist es das genaue Gegenteil eines hierarchischen Modells, in welchem Macht zwischen selbstorganisierten Gruppen aufgeteilt ist. Diese Infografik zeigt die wichtigsten Lektionen, die wir von Cleverclip durch Holacracy gelernt haben. Was ist Holacracy überhaupt? Im Grunde ist es das genaue Gegenteil eines hierarchischen Modells. Es […]

...

Microlearning: Ein Hoch auf Canapés
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Microlearning: Ein Hoch auf Canapés

Wer heute ein Boeuf Bourguignon zubereiten will, schaut nicht etwa in Omas altem Kochbuch nach sondern macht sich ganz einfach im Internet über ein Video schlau. Wer im neuen Job die längst vergessenen Excel Formeln braucht, sucht sich lieber über YouTube Hilfe, anstatt im Hilfecenter des Programms nachzulesen. Viele Firmen führen sogar ihr Onboarding nur […]

...

Effizientes Arbeiten: Unser Feind, der Snooze Button
Digitales Lernen
3 Min Lesezeit

Effizientes Arbeiten: Unser Feind, der Snooze Button

Wege für ein effizientes Arbeiten Wer kennt es nicht. Der Wecker klingelt und alles, was man sich wünscht, ist noch ein bisschen weiter zu schlafen. Nur noch fünf Minuten. Hallo oh so geliebter Snooze Button. Dass uns diese paar Momente zusätzlicher Schlaf eigentlich aber gar nichts bringen und uns im Gegenteil nur noch müder machen, […]

...

Die Empathy Map – und wie sie genau funktioniert
Erklärvideos
3 Min Lesezeit

Die Empathy Map – und wie sie genau funktioniert

Diesen Monat stelle ich dir das Tool “Empathy Map” von Dave Grey vor. Ein Tool, das dir hilft, ein besseres Verständnis für eine Person oder eine Gruppe von Personen zu erlangen. Für uns bei Cleverclip ist das A und O stets die Zielgruppe, also der Endnutzer. Egal ob für Erklärungsvideos, Infografiken oder Präsentationen, wir setzen […]

...

So gestaltet man effiziente Meetings
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

So gestaltet man effiziente Meetings

Effiziente Besprechung durch richtige Notizen Meetings sind meist unproduktiv aber manchmal unabdingbar. Deshalb sind wir bei Cleverclip ständig darum bemüht, das Beste aus unseren Sitzungen rauszuholen. Folgend erkläre ich, wie wir uns auf Meetings vorbereiten und effiziente Meetings  mit Hilfe von Notizen erstellen. Informationen vs. To-Dos Jedes Meeting-Traktandum ist entweder a) eine Information oder b) […]

...

Business Model Canvas – Ein Tool, um dein Business zu visualisieren
Digitales Lernen
4 Min Lesezeit

Business Model Canvas – Ein Tool, um dein Business zu visualisieren

Diesen Monat möchte ich dir das Tool Business Model Canvas. Das BMC ist ein von Alexander Osterwalder entwickeltes Lean Startup Tool, welches aus einem Canvas mit neun freien Spalten besteht. Es handelt die unterschiedlichen Themen bezüglich Kunden, Angebot, Infrastruktur und Finanzen ab. Es ist ein leicht zugängliches, benutzerfreundliches Template, welches mit dem Ziel ausgefüllt wird, […]

...

Holacracy – Was ist genau ist das eigentlich?
Cleverclip
4 Min Lesezeit

Holacracy – Was ist genau ist das eigentlich?

Holacracy – Wie sind unsere Erfahrungen damit? Hast du schon von Holacracy gehört? Manche sagen, es ist die neue grosse Hoffnung was Organisationsmanagement betrifft. Andere finden: blosser Hype. Egal, auf welcher Seite du stehst – oder auch, wenn du noch gar nie davon gehört hast – lernen, kann auf jeden Fall jeder etwas davon. Wir […]

...

Journey Mapping – Nutzererlebnisse erfassen
Cleverclip
4 Min Lesezeit

Journey Mapping – Nutzererlebnisse erfassen

Customer Journey Map –  Was ist das und wie wird diese genutzt? In folgendem Blog nehmen wir das Journey Mapping genauer unter die Lupe und zeigen dir, wie, wann und wo es am besten eingesetzt werden kann. Während den nächsten Monaten möchten wir einige der designorientierten Tools vorstellen, mit denen wir bei Cleverclip für Kunden- […]

...

Richtig verkaufen: Warum wir keine Verkäufer haben
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Richtig verkaufen: Warum wir keine Verkäufer haben

  Wer kennt ihn nicht, den Verkäufer, der immer in den unpassendsten Momenten anruft und sich nur schwer abwimmeln lässt. Diese Erfahrung macht früher oder später jeder – ob privat oder im Berufsleben. Richtig verkaufen sieht anders aus. Letzte Woche aber hatte ich eine sehr gute Erfahrung mit einem Versicherungsvertreter. Eigentlich – per Klischee – […]

...

Meine ersten 34 Tage, 3 Stunden und 12 Minuten bei Cleverclip
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Meine ersten 34 Tage, 3 Stunden und 12 Minuten bei Cleverclip

Wer ich bin, fragst du dich? Ich bin Imke und gehöre als Consultant/Project Manager seit knapp einem Monat zum Cleverclip-Team – schön, dich kennenzulernen! Wie ich bei Cleverclip gelandet bin? Über viele Umwege. Nach dem Studium in meiner Heimat Belgien, arbeitete ich für eine Reihe von namhaften Beratungsfirmen, für ein kleines Familienunternehmen und ein Tech-Startup […]

...

Ja zum Cleverclip Company Retreat – aber wieso?
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Ja zum Cleverclip Company Retreat – aber wieso?

Einmal im Jahr gehen wir bei Cleverclip gemeinsam auf ein Company Retreat. Diesen Sommer haben wir auf Kosten der Firma 10 Tage auf Bali verbracht. Warum, wieso und ob sich das überhaupt lohnt, erfahrt ihr hier. Für die Cleverclip Kultur Wir bei Cleverclip arbeiten Remote – da kann es schon mal vorkommen, dass man den einen […]

...

Muda – 7 Arbeitssünden und wie sie verhindert werden können.
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Muda – 7 Arbeitssünden und wie sie verhindert werden können.

Muda kommt aus dem Japanischen und heisst wortwörtlich übersetzt “change for better”, auf Deutsch “Wandel zum Besseren”. Dieser japanische Managementansatz hat zum Ziel, alle Operationen und Abläufe einer Firma stetig zu optimieren. Er umfasst alle Bereiche einer Organisation – vom Fliessbandarbeiter bis zur Teppichetage werden alle zum Mitdenken aufgefordert. Dabei geht es darum, sogenannten “Muda” (japanisch […]

...

Die Besten Podcasts: Zeit sparen, Neues lernen
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Die Besten Podcasts: Zeit sparen, Neues lernen

Podcasts gelten als die neuen Bücher. Sie bieten eine super Möglichkeit, um an neue Informationen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen zu kommen. Und das Beste daran: Podcasts sparen einem viel Zeit. Denn mit ihnen lässt sich die Zugfahrt, der Morgenlauf oder das Aufräumen mit den besten Stories verbinden, wobei man gleich auch etwas lernt. Wir bei […]

...

Du willst also bei einem Startup arbeiten?
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Du willst also bei einem Startup arbeiten?

Einblicke ins Startup Leben Gibt es dieses wirklich coole Startup, das du schon eine Weile im Visier hast und du könntest dir vorstellen dort zu arbeiten? Oder hast du die Nase voll von deinem Corporate Job und bist bereit für eine Veränderung? Vielleicht willst du auch einfach dein eigenes Ding machen? Mal sehen, ob du […]

...

Remote Work: 5 Gründe warum es effizient ist
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Remote Work: 5 Gründe warum es effizient ist

Warum flexibles Arbeiten von Vorteil ist Jeden Tag derselbe Trott. Derselbe Weg. Dieselben Leute. Derselbe Blick auf den immergleichen Aktenschrank. Die falsche Pflanze blüht noch immer und den Kalender hat schon wieder niemand umgeblättert. So trist sind viele Arbeitstage. Aber sollte Arbeit nicht so gestaltet sein, dass sie uns Freude bringt? Ich denke, ja. Wir […]

...