Digitales Lernen

Die Lernform der Zukunft? Digitalisierung ist ein wesentlicher Motor des aktuellen Wertewandels und sozialer Transformationsprozesse. Spiele, Apps und Smartphones sind im heutigen Alltag der Generation Z und Millennials nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklungen und Bedürfnisse sollten auch im heutigen Lernprozess berücksichtigt werden. Hier finden Sie Artikel rund um das Thema E-learning, dessen Bedeutung, Tipps und Trends, sowie neue Konzepte, die das Publikum aktiv einbinden und maximalen Lernerfolg gewährleisten.

E-Learning: Definition, Vorteile und Tipps
Digitales Lernen
11 Min Lesezeit

E-Learning: Definition, Vorteile und Tipps

E-Learning wurde mittlerweile zu einem Buzzword in Unternehmen. Im Rahmen von Kursen oder Weiterbildungen hört man immer wieder von den Vorteilen von Online Medien. Es gibt auch viele Ausbildungen, die auf E-Learning aufbauen. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen eine Definition für E-Learning bieten und vertiefte Einblicke in verschiedene Aspekte und Vorteile ermöglichen. Inhalt Definition: […]

...

Die besten E-Learning-Plattformen 2022
Digitales Lernen
9 Min Lesezeit

Die besten E-Learning-Plattformen 2022

E-Learning-Plattformen sind gefragter denn je. Als E-Learning-Agentur wollen wir Ihnen in diesem Blogartikel die besten E-Learning-Plattformen präsentieren. Besonders haben wir auf E-Learning-Plattformen für Unternehmen geachtet, damit Sie auch gleich etwas konkretes bekommen. Auf E-Learning im Allgemeinen und E-Learning-Videos im Speziellen gehen wir nicht weiter ein – benutzen Sie für weitere Informationen einfach den entsprechenden Link. […]

...

Lernvideos erstellen: Der ultimative Ratgeber 
Digitales Lernen
6 Min Lesezeit

Lernvideos erstellen: Der ultimative Ratgeber 

In einem meiner letzten Artikel habe ich über E-Learning und dessen Potenzial in Unternehmen gesprochen. Heute möchte ich mich noch ein wenig mehr spezialisieren und erkläre wie sich Lernvideos erstellen lassen. Ob im Fernsehen, auf Social Media oder auf der Website, Bewegtbilder packen jegliche Botschaft in eine spannende Geschichte und wecken so die Aufmerksamkeit der […]

...

Warum digitales Lernen für Unternehmen essentiell ist
Digitales Lernen
7 Min Lesezeit

Warum digitales Lernen für Unternehmen essentiell ist

Der Markt verändert sich, interne Prozesse verändern sich, die Technologie verändert sich. Unter diesen Rahmenbedingungen wird es immer wichtiger die Mitarbeitenden schnell und effizient zu schulen und an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Aus diesem Grund setzen immer mehr Unternehmen auf das digitale Lernen oder E-Learning für Fort-und Weiterbildungsprogramme. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend nochmal um […]

...

Digitalisierung der internen Kommunikation
Digitales Lernen
5 Min Lesezeit

Digitalisierung der internen Kommunikation

Eine WhatsApp Nachricht hier. Eine kurzer Tweet dort. Dazwischen wird noch schnell eine E-mail oder eine Sprachnachricht verschickt. Es ist kein Geheimnis mehr, dass sich die Art, wie wir heute miteinander kommunizieren verändert hat. Was im privaten Alltag abläuft, gilt gleichermassen für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Die Digitalisierung der internen Kommunikation kennt keinen Halt […]

...

Interaktive Inhalte Part 2: Immersives Marketing
Digitales Lernen
5 Min Lesezeit

Interaktive Inhalte Part 2: Immersives Marketing

Wie interaktive Inhalte das Marketing revolutionieren  Heute reicht es nicht mehr von den wunderbaren Produkteigenschaften zu schwärmen. Die Marke muss eine Geschichte erzählen. Storytelling hat sich daher zum absoluten “must” im Marketing entwickelt. Aber nicht nur das! Die Marke muss den Zuschauer aktiv am Geschehen mitwirken lassen und mit ihm interagieren. In unserem letzten Artikel […]

...

Interaktive Inhalte: Den Zuschauer aktiv binden
Digitales Lernen
5 Min Lesezeit

Interaktive Inhalte: Den Zuschauer aktiv binden

Interaktive Inhalte und deren Potential im Content Marketing Vielen ist mittlerweile bekannt, dass statische Inhalte wenig von Nutzen sind. Denn statische Inhalte, mit denen Ihre  Zielgruppe nicht interagiert, bringen nur mässigen Erfolg. Oder gar keinen? Wir brauchen Content, der die Nutzer zum interagieren anregt. Content, der aus der Masse heraussticht. Content, der nicht vergessen wird. Stichwort […]

...

Was ist eigentlich ein Kommunikationsmodell?
Digitales Lernen
9 Min Lesezeit

Was ist eigentlich ein Kommunikationsmodell?

Das Kommunikationsmodell- Wie kann es zur Verbesserung der Unternehmenskommunikation genutzt werden? Die meisten können sich etwas unter einem Kommunikationsmodell vorstellen, denn der Name verrät es bereits: Es handelt sich um ein Modell, das Kommunikation so beschreibt, dass aufbauend auf dem Modell eine Optimierung vorgenommen werden kann. Um die Modelle für die Verbesserung der Kommunikation im […]

...

Kreativ sein – yes, we can. And so do you!
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Kreativ sein – yes, we can. And so do you!

Kreativ sein: Tipps für mehr Kreativität “Aber wie machst du das denn, einfach so kreativ zu sein, den ganzen Tag über und auf Knopfdruck?” Eine Frage, die besonders den Mitgliedern aus unserem Kreativ-Team von Bekannten, Freunden, Kollegen oder Partnern ganz oft gestellt wird. Wie machen sie das also denn genau, dieses Kreativ-Sein-auf-Abruf? Ein Handwerk wie […]

...

Social Learning – mit und von anderen lernen
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Social Learning – mit und von anderen lernen

Beim Social Learning geht es darum, gemeinsam zu lernen – durch soziale Interaktionen. Das führt zu einem aktiven Lernprozess mit interagierenden Lernenden. Und das schlussendlich dazu, dass das Wissen lange und nachhaltig bestehen bleibt. Social Learning kann in Form von Coachings sein, aber auch der Austausch in Communities gehört dazu. Und ja, Social Media bietet […]

...

E-Learning App: Praktisch, modern und flexibel
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

E-Learning App: Praktisch, modern und flexibel

E-Learning ist im Trend. Unabhängig von Zeit und Ort und genau nach den individuellen Bedürfnissen lernen zu können, das wünschen wir uns heute. Mit E-Learning kann das erreicht werden und die Nutzer lernen wie, wann und wo es genau für sie stimmt. Interaktive Lernformate bieten Spass. Und was gibt es besseres, als beim Lernen nicht […]

...

Wie wir bei Cleverclip Komplexität reduzieren
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Wie wir bei Cleverclip Komplexität reduzieren

Bei Cleverclip gehört es zu unserer täglichen Arbeit komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Wir reduzieren die Komplexität dieser Welt ein wenig. Doch wie machen wir das eigentlich? Um ein komplexes Thema verständlich zu machen, muss es als erstes wirklich verstanden werden. Das heisst für uns, dass wir den zu erklärenden Sachverhalt von allen Seiten aus […]

...

Gamified Learning – warum wir spielerisch besser lernen
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Gamified Learning – warum wir spielerisch besser lernen

Gamified Learning erweckt Neugier und macht Lust auf Lernen. Aber auch der gesunde Ehrgeiz und der Wunsch, bessere Resultate zu erzielen, motivieren uns zusätzlich, weiter zu machen. Gamified Learning ist ein modernes und zukunftsorientiertes E-Learning Tool, mit dem Inhalte ganz einfach vermittelt werden können – für Spass, Effizient und Erfolg. Anstatt einer Runde Candy Crush […]

...

Sketchnotes – Notizen, die wirklich haften bleiben
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Sketchnotes – Notizen, die wirklich haften bleiben

Sketchnotes – Wir erklären wie’s geht Sketchnotes sind eine Möglichkeit, um Inhalte schnell und einfach visuell festzuhalten. Und gleich zu Beginn: Dafür brauchst du nicht zeichnen zu können. Betrachte Sketchnotes als Werkzeug, nicht als Kunst! Die Verbindung von Text und Bild hilft dabei, dass du dir unterschiedliche Inhalte besser merken kannst. Und zwar alle möglichen: […]

...

Tutorial Video: DIY für deine Zuschauer
Digitales Lernen
3 Min Lesezeit

Tutorial Video: DIY für deine Zuschauer

Wolltest du schon immer Origami lernen? Oder dein Lieblingslied auf der Ukulele spielen können? Wie wärs mit einer neuen Sprache – vielleicht Japanisch? Oder möchtest du deine Ferienfotos bis zur Perfektion bearbeiten können? Heutzutage kann man so ziemlich alles lernen, ohne dabei sein Wohnzimmer verlassen zu müssen. Videoplattformen wie YouTube sind mit Tutorial Videos von […]

...

Team Retreat – alle Jahre wieder
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Team Retreat – alle Jahre wieder

Es ist schon wieder einen Monat her, dass die Schweizer Fraktion von Cleverclip gemeinsam von Barcelona zurück in die Schweiz gereist ist. Unsere anderen lieben Kollegen haben sich auf den Weg zurück in ihre Heimat gemacht – nach Costa Rica, Deutschland, Bosnien oder Russland zum Beispiel. Und da wären wir auch schon beim ersten Grund […]

...

Digital Learning – die Zukunft des Lernens
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Digital Learning – die Zukunft des Lernens

Digital Learning boomt. Sei dies als private Weiterbildung oder als Bestandteil der Mitarbeiterförderung in Unternehmen. Doch wo liegt er, der Reiz am digitalen Lernen? Weshalb funktioniert es so gut und was gibt es überhaupt alles für Möglichkeiten? Die Erfolgsfaktoren von Digital Learning Die Vorteile sind schnell geklärt: orts- und zeitunabhängig zu lernen, ist für viele […]

...

Was ist ein Pitch Deck?
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Was ist ein Pitch Deck?

Was ist ein Pitch Deck? Mit dieser Frage möchten wir uns in diesem Artikel beschäftigen. Damit Startups bei Investoren, potentiellen Kunden oder Partnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen, brauchen sie eine Präsentation über ihr Unternehmen, die wirklich überzeugt. Das Produkt oder der Service, Probleme und dazugehörige Lösungen, aber auch beispielsweise das Team, das hinter dem Unternehmen […]

...

Ein Überblick über das neue Datenschutzgesetz
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Ein Überblick über das neue Datenschutzgesetz

Das neue Datenschutzgesetz: Wer ist betroffen? Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Europa in Kraft getreten. Auch wir von Cleverclip mussten darauf reagieren. Doch was hat es genau es mit dem neuen Datenschutzgesetz auf sich? Wer ist betroffen? Und was verändert sich dadurch? In diesem Blog erfährst du mehr. Die Digitalisierung […]

...

Die Whiteboard Animation für Sieger
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Die Whiteboard Animation für Sieger

Tipps für eine effektive Whiteboard Animation Ein Erklärvideo im Scribble-Stil – eine Whiteboard Animation – ist die perfekte Methode, um einen Sachverhalt, einen Prozess, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf sympathische, visuell ansprechende und verständliche Art und Weise zu erklären. Nicht umsonst ist das Whiteboard unser bewährter Klassiker. Doch auch mit der besten Methode kann […]

...

Erklärvideo Animation – wie man sich für den richtigen Stil entscheidet
Digitales Lernen
2 Min Lesezeit

Erklärvideo Animation – wie man sich für den richtigen Stil entscheidet

Erklärvideo Animation – Welche Möglichkeiten gibt es? Sich für das passende Outfit zu entscheiden, ist manchmal ganz schön nervenaufreibend. Die Linie zwischen over- und underdressed kann ganz schön dünn sein. Sich für die richtige Erklärvideo Animation zu entscheiden, ist nicht minder kompliziert. Darum erkläre ich dir in diesem Blog, wann weniger mehr ist und wann […]

...

Content Marketing effektiv gestalten
Digitales Lernen
3 Min Lesezeit

Content Marketing effektiv gestalten

Content Marketing: Was Alienbabies im ersten Satz zu suchen haben Die ersten fünf Sekunden eines Videos oder der erste Satz eines Textes entscheiden darüber, ob wir einen Beitrag weiter verfolgen oder nicht. Nur sehr wenige Posts schaffen es, dass wir ihnen unsere Aufmerksamkeit widmen – anstatt einfach weiterzuscrollen. Aus diesem Grund ist im Content Marketing […]

...

Graphic Recording vs. Graphic Facilitation