Cleverclip

Wer steckt hinter den Kreativköpfen? Wie gestalten wir unseren Arbeitsalltag? Und wer sind wir überhaupt? Über 30 Mitarbeiter, verschiedene Kontinente und Nationalitäten, kombiniert mit einer Menge Spass, einer Prise Unsinn und viel Leidenschaft ist das, was uns zum perfekten Team macht. Begleiten Sie uns hinter die Kulissen der kreativen Rasselbande und erfahrt mehr über unsere Arbeitskultur, interne Prozesse, unsere Gewohnheiten und Traditionen, die Alltagsgestaltung und Abläufe. Tauchen Sie hinein in die Welt von Cleverclip!

Sef.Talk Remote Work – Episode 4
Cleverclip
22 Min Lesezeit

Sef.Talk Remote Work – Episode 4

Sef.Talk Remote Work – Tools und Rituale In der letzten Episode der Sef.Talk Reihe wurde über Tools, Rituale und Arbeitsatmosphäre im Home Office diskutiert. Teilnehmer waren Carlo Badini (CEO Cleverclip), Tobias Häckermann (CEO Sherpany) und Cristian Grossmann (CEO Beekeeper). Moderiert wurde die Diskussion von Corine Blesi (Geschäftsführerin Swiss Economic Forum). Alle vergangenen Sef.Talk Folgen finden […]

...

Sef.Talk Remote Work Episode 3
Cleverclip
24 Min Lesezeit

Sef.Talk Remote Work Episode 3

Sef.Talk Remote Work – Management und Leadership Am 8. Mai ging der Sef.Talk in die dritte Runde. Diskutiert wurden Fragen rund um die Themen Management und Leadership im Home-Office. Moderiert wurde die Episode dieses Mal von Corine Blesi, Geschäftsführerin der Swiss Economic Forum AG. Weitere spannende Teilnehmer waren Dr. Felix Graf (CEO NZZ AG), Dr. […]

...

Sef.Talk Remote Work Episode 2
Cleverclip
21 Min Lesezeit

Sef.Talk Remote Work Episode 2

Sef.Talk Remote Work – Unternehmenskultur und Community-Management In der zweiten Sef.Talk Episode am 30. April drehte sich alles um die Themen Unternehmenskultur und Community Management im Home-Office. Wie lässt sich eine Unternehmenskultur auch über digitale Kanäle etablieren? Welche Rolle spielt der persönliche Kontakt? Wie wirkt sich Home-Office auf das eigene Wohlbefinden aus? Zu den Gästen […]

...

SEF.Talk Remote Work Episode 1
Cleverclip
25 Min Lesezeit

SEF.Talk Remote Work Episode 1

SEF.Talk Episode 1: “Remote Kommunikation” Unter dem diesjährigen Motto “Walk the line” motiviert die SEF (kurz für Swiss Economic Forum) Unternehmen zu mehr Risikobereitschaft und Experimentierfreudigkeit. Ein Motto, welches aufgrund der derzeitigen Geschehnisse sogar noch mehr an Bedeutung gewonnen hat. Denn insbesondere in dieser Krisenzeit spielen Agilität, Innovationsfähigkeit und der Digitalisierungsgrad im Unternehmen eine entscheidende […]

...

Vorteile von Remote Work – Das Cleverclip Team berichtet 
Cleverclip
9 Min Lesezeit

Vorteile von Remote Work – Das Cleverclip Team berichtet 

Vorteile von Home Office: Erfahrungsberichte unsere Mitarbeiter “Work from anywhere”- seit einigen Jahren die Devise innovativer Startups und der absolute Traum vieler Bürohengste. Und was bei den einen seit längerem so hipp und angesagt ist, ist für die anderen zur ungewollten Herausforderung der Gegenwart geworden. Covid-19 hat das tägliche Arbeitsleben mehr oder weniger lahmgelegt und viele […]

...

Auf Reise mit Cleverclip: Wie wir ein Erklärvideo erstellen
Cleverclip
4 Min Lesezeit

Auf Reise mit Cleverclip: Wie wir ein Erklärvideo erstellen

Sie wollten schon immer hinter die Kulissen einer professionellen Erklärvideo-Agentur blicken? Dann herzlich willkommen, wir nehmen Sie heute auf eine Exklusiv-Reise durch die wichtigsten Produktionsschritte eines Erklärvideos! Vom Brainstorming und den ersten Notizen, Skizzen bis hin zum magischen Endprodukt, begeben Sie sich in die kunterbunte Kreativwelt und erfahren Sie wie wir unser Erklärvideo erstellen. Freier […]

...

In fünf Schritten zur perfekten Kickstarter-Kampagne
Cleverclip
3 Min Lesezeit

In fünf Schritten zur perfekten Kickstarter-Kampagne

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne Deine Kickstarter-Idee steht längst. Du weisst genau, was du erreichen willst und bist guten Mutes, dass du deine Mitmenschen begeistern wirst. Deine Zielgruppe, die finanziellen Aspekte und Meinungen im Team sind klar. Dann hast du schon einen riesigen Schritt hinter dir. Auch, wie du für dein Projekt werben […]

...

Kreativ sein – yes, we can. And so do you!
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Kreativ sein – yes, we can. And so do you!

Kreativ sein: Tipps für mehr Kreativität “Aber wie machst du das denn, einfach so kreativ zu sein, den ganzen Tag über und auf Knopfdruck?” Eine Frage, die besonders den Mitgliedern aus unserem Kreativ-Team von Bekannten, Freunden, Kollegen oder Partnern ganz oft gestellt wird. Wie machen sie das also denn genau, dieses Kreativ-Sein-auf-Abruf? Ein Handwerk wie […]

...

Wie wir bei Cleverclip Komplexität reduzieren
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Wie wir bei Cleverclip Komplexität reduzieren

Bei Cleverclip gehört es zu unserer täglichen Arbeit komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Wir reduzieren die Komplexität dieser Welt ein wenig. Doch wie machen wir das eigentlich? Um ein komplexes Thema verständlich zu machen, muss es als erstes wirklich verstanden werden. Das heisst für uns, dass wir den zu erklärenden Sachverhalt von allen Seiten aus […]

...

Was ist eigentlich Kommunikationsdesign?
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Was ist eigentlich Kommunikationsdesign?

Wir bei Cleverclip sind täglich mit Wörtern wie Illustration, Desktop Publishing, Storytelling oder eben – Kommunikationsdesign konfrontiert. Für uns gehört das alles zum täglichen Brot. Doch gerade wenn man so nah dran ist, tut es gut, sich manchmal wieder etwas genauer mit gewissen Begriffen auseinanderzusetzen. Heute auf dem Plan: Was ist Kommunikationsdesign denn eigentlich? Bei […]

...

Team Retreat – alle Jahre wieder
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Team Retreat – alle Jahre wieder

Es ist schon wieder einen Monat her, dass die Schweizer Fraktion von Cleverclip gemeinsam von Barcelona zurück in die Schweiz gereist ist. Unsere anderen lieben Kollegen haben sich auf den Weg zurück in ihre Heimat gemacht – nach Costa Rica, Deutschland, Bosnien oder Russland zum Beispiel. Und da wären wir auch schon beim ersten Grund […]

...

Ein Überblick über das neue Datenschutzgesetz
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Ein Überblick über das neue Datenschutzgesetz

Das neue Datenschutzgesetz: Wer ist betroffen? Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Europa in Kraft getreten. Auch wir von Cleverclip mussten darauf reagieren. Doch was hat es genau es mit dem neuen Datenschutzgesetz auf sich? Wer ist betroffen? Und was verändert sich dadurch? In diesem Blog erfährst du mehr. Die Digitalisierung […]

...

Holacracy – Hoffnung oder blosser Hype? [Infografik]
Cleverclip
1 Min Lesezeit

Holacracy – Hoffnung oder blosser Hype? [Infografik]

Holacracy ist das Geistesprodukt des Amerikaners Brian Robertson. Im Grunde ist es das genaue Gegenteil eines hierarchischen Modells, in welchem Macht zwischen selbstorganisierten Gruppen aufgeteilt ist. Diese Infografik zeigt die wichtigsten Lektionen, die wir von Cleverclip durch Holacracy gelernt haben. Was ist Holacracy überhaupt? Im Grunde ist es das genaue Gegenteil eines hierarchischen Modells. Es […]

...

Microlearning: Ein Hoch auf Canapés
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Microlearning: Ein Hoch auf Canapés

Wer heute ein Boeuf Bourguignon zubereiten will, schaut nicht etwa in Omas altem Kochbuch nach sondern macht sich ganz einfach im Internet über ein Video schlau. Wer im neuen Job die längst vergessenen Excel Formeln braucht, sucht sich lieber über YouTube Hilfe, anstatt im Hilfecenter des Programms nachzulesen. Viele Firmen führen sogar ihr Onboarding nur […]

...

Holacracy – Was ist genau ist das eigentlich?
Cleverclip
4 Min Lesezeit

Holacracy – Was ist genau ist das eigentlich?

Holacracy – Wie sind unsere Erfahrungen damit? Hast du schon von Holacracy gehört? Manche sagen, es ist die neue grosse Hoffnung was Organisationsmanagement betrifft. Andere finden: blosser Hype. Egal, auf welcher Seite du stehst – oder auch, wenn du noch gar nie davon gehört hast – lernen, kann auf jeden Fall jeder etwas davon. Wir […]

...

Was uns das Bauhaus lehrt
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Was uns das Bauhaus lehrt

Zeit für ein bisschen Allgemeinbildung. Wenn ich hier über Bauhaus schreibe, dann meine ich nicht Obi und Co sondern die Schule, welche zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Walter Gropius gegründet wurde. Viele Designprinzipien und Produkte, die aus dieser Institution hervorgegangen sind, sind noch heute brandaktuell und beeinflussen die Design-Welt. Um deren Ursprüngen auf den […]

...

Kreativ sein – kann das jeder lernen?
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Kreativ sein – kann das jeder lernen?

Das Blatt ist weiss. Die erste Zeile wird tausendmal angefangen, gelöscht, wieder angefangen und wieder gelöscht… bis sie endlich stehen bleibt, wie sie ist. Die Finger tippen jetzt schneller und das Blatt füllt sich. Das Weiss wird verdrängt. Aber warum plötzlich? Wo war der Punkt, an dem es losging? Woher kommt sie eigentlich – die […]

...

Journey Mapping – Nutzererlebnisse erfassen
Cleverclip
4 Min Lesezeit

Journey Mapping – Nutzererlebnisse erfassen

Customer Journey Map –  Was ist das und wie wird diese genutzt? In folgendem Blog nehmen wir das Journey Mapping genauer unter die Lupe und zeigen dir, wie, wann und wo es am besten eingesetzt werden kann. Während den nächsten Monaten möchten wir einige der designorientierten Tools vorstellen, mit denen wir bei Cleverclip für Kunden- […]

...

Richtig verkaufen: Warum wir keine Verkäufer haben
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Richtig verkaufen: Warum wir keine Verkäufer haben

  Wer kennt ihn nicht, den Verkäufer, der immer in den unpassendsten Momenten anruft und sich nur schwer abwimmeln lässt. Diese Erfahrung macht früher oder später jeder – ob privat oder im Berufsleben. Richtig verkaufen sieht anders aus. Letzte Woche aber hatte ich eine sehr gute Erfahrung mit einem Versicherungsvertreter. Eigentlich – per Klischee – […]

...

Cleverclip Unternehmensgeschichte – wie alles begann
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Cleverclip Unternehmensgeschichte – wie alles begann

Storytelling ist unser Geschäft. Wir erzählen komplizierte Dinge mit knackigen Geschichten und passender visueller Unterstützung – und machen sie so ein bisschen einfacher. Also, lass uns dir eine Geschichte erzählen. Die Geschichte, wie bei Cleverclip alles anfing. Die Cleverclip Unternehmensgeschichte… Das Cleverclip-Team schaute den bösen Welt-Kompliziert-Machern lachend in die Augen. Heftig atmend entschloss es sich, […]

...

Meine ersten 34 Tage, 3 Stunden und 12 Minuten bei Cleverclip
Cleverclip
3 Min Lesezeit

Meine ersten 34 Tage, 3 Stunden und 12 Minuten bei Cleverclip

Wer ich bin, fragst du dich? Ich bin Imke und gehöre als Consultant/Project Manager seit knapp einem Monat zum Cleverclip-Team – schön, dich kennenzulernen! Wie ich bei Cleverclip gelandet bin? Über viele Umwege. Nach dem Studium in meiner Heimat Belgien, arbeitete ich für eine Reihe von namhaften Beratungsfirmen, für ein kleines Familienunternehmen und ein Tech-Startup […]

...

Ja zum Cleverclip Company Retreat – aber wieso?
Cleverclip
2 Min Lesezeit

Ja zum Cleverclip Company Retreat – aber wieso?

Einmal im Jahr gehen wir bei Cleverclip gemeinsam auf ein Company Retreat. Diesen Sommer haben wir auf Kosten der Firma 10 Tage auf Bali verbracht. Warum, wieso und ob sich das überhaupt lohnt, erfahrt ihr hier. Für die Cleverclip Kultur Wir bei Cleverclip arbeiten Remote – da kann es schon mal vorkommen, dass man den einen […]

...

Erklärvideo erstellen: Warum die Persona so wichtig ist!
Cleverclip