
Marc Bachofner

Was ist eine Lernplattform?
Eine Lernplattform ist eine Art von Software, die es Lehrkräften ermöglicht, Kurse online zu erstellen und anzubieten. Sie kann auch für die Aus- und Weiterbildung, für e-Learning oder Digital Learning in Unternehmen eingesetzt werden. Sie möchten auch in Ihrem Unternehmen E-Learnings anbieten? Cleverclip hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Lernplattform sowie bei der Erstellung […]
...

Einen Geschäftsbericht erstellen: Der ultimative Leitfaden
Und jährlich grüsst der Geschäftsbericht. Für viele Schweizer Unternehmen ist der Geschäftsbericht Pflicht und deshalb widmen wir ihm einen Artikel. Wir schauen uns den Inhalt und den Aufbau eines Geschäftsberichtes an. Wie man ihn korrekt erstellt und welches Design dazu passt. Wir gehen auch auf die moderne Bedeutung ein. War ein Geschäftsbericht vor einigen Jahren […]
...

Top 10 Erklärvideo Trends für 2022
Wie schon bei den Erklärvideo Trends 2021 haben wir uns auch für dieses Jahr auf die Suche gemacht. Wir haben die Erklärvideo Trends gesucht, die entweder gerade jetzt sehr populär sind oder schon seit Jahren Erfolg versprechen. Erklärvideos sind unser Herzblut und deshalb wollen wir gar nicht viel mehr sagen und gleich zu den Trends […]
...

E-Learning: Definition, Vorteile und Tipps
E-Learning wurde mittlerweile zu einem Buzzword in Unternehmen. Im Rahmen von Kursen oder Weiterbildungen hört man immer wieder von den Vorteilen von Online Medien. Es gibt auch viele Ausbildungen, die auf E-Learning aufbauen. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen eine Definition für E-Learning bieten und vertiefte Einblicke in verschiedene Aspekte und Vorteile ermöglichen. Inhalt Definition: […]
...

Die besten E-Learning-Plattformen 2022
E-Learning-Plattformen sind gefragter denn je. Als E-Learning-Agentur wollen wir Ihnen in diesem Blogartikel die besten E-Learning-Plattformen präsentieren. Besonders haben wir auf E-Learning-Plattformen für Unternehmen geachtet, damit Sie auch gleich etwas konkretes bekommen. Auf E-Learning im Allgemeinen und E-Learning-Videos im Speziellen gehen wir nicht weiter ein – benutzen Sie für weitere Informationen einfach den entsprechenden Link. […]
...

Top 9 Webdesign Trends für 2022
Die Technologie verändert sich tagtäglich. Wir sprechen hier nicht nur über Computer, Software oder Konsolen. Wir sprechen auch über Webdesign. Jedes Jahr scheinen sich neue Möglichkeiten zu eröffnen. Einige bleiben erhalten und andere versanden wieder. Wie schon bei den Webdesign Trends 2021 haben wir uns auch dieses Jahr auf die Suche nach den Trends gemacht. […]
...

Balanced Scorecard: Anleitung und Beispiele
Mit einer Balanced Scorecard brechen Sie Ihre Strategie auf konkrete Kennzahlen herunter. Eine Strategie zu entwickeln ist eine Sache. Sie zu kommunizieren, ist etwas gänzlich anderes. Vielen Unternehmen gelingt es nicht, die Mitarbeitenden von Betroffenen zu Beteiligten zu machen. Das führt dazu, dass Ziele nicht erreicht und Erwartungen nicht erfüllt werden. Eine erfolgreiche Strategieumsetzung bringt […]
...

Mit der Strategy Map zum Unternehmenserfolg
Eine Strategie zu kommunizieren, ist eine Kunst für sich – hier hilft die Strategy Map. Die meisten Menschen haben im Verlauf ihrer Karriere ein Meeting zu einer neuen Unternehmensstrategie durchgemacht. Der Erfolg dieses Meetings hat sich meist im Verhalten der Mitarbeiter widergespiegelt. Waren die Alltage wie vorher, dann ist die Botschaft entweder nicht angekommen oder […]
...

Unternehmensstrategie einfach erklärt
Die Unternehmensstrategie wirkt langfristig. Dominante Konkurrenten, stagnierende und aufblühende Märkte, Neuverteilung der Kundenbedürfnisse – für eine Unternehmensführung darf es keine Zufälle und kurzfristigen Erfolge geben. Wer auf dem Markt bestehen will, muss langfristig und in mehreren Dimensionen denken und handeln. Dafür braucht es ein Handbuch, eine Anleitung, in dem die Stossrichtungen und strategischen Ziele klar […]
...

Was ist Strategiekommunikation?
Strategiekommunikation darf nicht mit der Kommunikations- oder sogar der Unternehmensstrategie verwechselt werden. Die Strategiekommunikation konzentriert sich ganz auf die Frage: «Wie kommunizieren wir unsere Unternehmensstrategie unseren Mitarbeitenden, damit sie sie verstehen und danach handeln?». Mit der Unternehmensstrategie geben Sie Ihrem Unternehmen eine Richtung, ein Ziel. Und Sie definieren ganz klar, wieso Sie diesen Weg beschreiten […]
...

11 Website Ideen und 6 Seiten zur Webdesign Inspiration
Eine Webpage zu kreieren ist nicht jedermanns Sache – die richtige Webdesign Inspiration auch nicht. Oft kommt man aber einfach nicht drumherum, denn eine erfolgreiche Marke ohne online Präsenz ist heutzutage wohl kaum vorstellbar. Eine Webpage sollte aber keineswegs einfach nur eine langweilige Präsentation trockener Fakten sein, sondern vielmehr Ihre Marke ins Rampenlicht stellen. Wie […]
...

Top 10 Einsatzbereiche für Erklärvideos
Ob eine langwierige Präsentation, eine seitenlange Produktbeschreibung, oder ein Roman voller Zahlen und Fakten – all diese Formate haben eines gemeinsam: Sie sind langweilig! Um mit solchen Inhalten die Aufmerksam des Publikums im Zeitalter der Reizüberflutung zu halten und Ihre Message in dessen Bewusstsein zu verankern, werden Sie eine Menge Glück benötigen. Da nicht jeder […]
...