
MyFoodRepo – Mit künstlicher Intelligenz zur präzisen Ernährungsforschung
Mehr erfahrenSwiss Textile möchte die Schweiz als das weltweit führende Kompetenzzentrum für textile Lösungen positionieren – und zwar mit der Strategie 2025. Mit Hilfe eines Erklärvideos sollte diese Fünf-Jahres Strategie an die Kunden kommuniziert werden – wir durften Swiss Textile dabei unterstützen.
Swiss Textiles ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Zürich, die die Interessen von 200 Mitgliedsstaaten aus der Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche vertritt. Ziel des Verbandes ist es Brücken zu bauen, Barrieren zu eliminieren und neue Impulse zu setzen sodass diese Branche auch international wettbewerbsfähig ist.
Der Kunde war sich genau bewusst wie das Endprodukt aussehen sollte. Dadurch hat das Projekt wenig Input von unserer Seite gebraucht, auch das User Testing war überfällig. Anderseits überliess uns dies aber auch nicht viel kreativen Spielraum und stellte uns vor die grosse Herausforderung die Kundenbedürfnisse bis ins Detail genau nachzuvollziehen sowie einen effektiven Kommunikationsfluss zu finden. Denn nur so können wir den Kundenwunsch bestmöglich umsetzen. Mit einem ausführlichen Workshop und intensiver Teamarbeit sind wir Schritt für Schritt dem Ziel näher gekommen…
Entstanden ist ein Video basierend auf einer Metapher, mit der wir uns alle identifizieren können: Das Perfekte Dinner. Und genauso wie bei einem perfekten Dinner alle Zutaten abgestimmt sein müssen, so sollten auch bei der Strategieumsetzung das Zusammenspiel aller relevanten Aspekte – nämlich die Wirtschaftspolitik, die Nachhaltigkeit, Fachkräfte, Technologie und Design, im Einklang sein sein, damit Swiss Textile das Ziel erreichen kann. Mit fliessenden Übergangen sowie Farben und Design ganz im Zeichen des Corporate Images von Swiss Textile, wird der Zuschauer durch die Kernbereiche der 5-Jahres Strategie geführt.
In diesem Projekt haben wir auch als Team wieder sehr viel gelernt. Flexibel umdenken, stets die Kundenwünsche berücksichtigen und ehrlich zu den eigenen Fähigkeiten sein standen im Fokus. Wir haben beispielsweise anfangs eine Idee gehabt, die letztendlich nicht wie gewünscht umsetzbar war. Aber gerade solche Situation lehren uns für zukünftige Projekte und beweisen auch, dass wir als Team selbst kurzfristig die Herangehensweise ändern können. Letztendlich durften wir uns über durchweg positives Feedback freuen. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige Projekte.
MyFoodRepo – Mit künstlicher Intelligenz zur präzisen Ernährungsforschung
Mehr erfahrenIGAKIS Connect – Ein Erklärvideo zur Vorstellung der Onlineplattform
Mehr erfahren“Working out loud” – Ein Erklärvideo für die Deutsche Bahn
Mehr erfahrenDectris – Schweizer Röntgentechnologie der Extraklasse
Mehr erfahren