
BLINK – die moderne Fahrschule für die moderne Zeit
Mehr erfahren“Nachhaltigkeit zum Greifen nahe”- so war das Motto für unsere diesmalige Zusammenarbeit mit TPL. Bei der Fach Pack 2019 in Nürnberg stellte TPL nachhaltige PET Folien als innovativen Lösungsansatz der Zukunft vor.
Unsere Aufgabe war es nicht nur die chemischen Recyclingprozesse von TPL in einem Erklärvideo zusammenzufassen, sondern vor allem ein beeindruckendes Erlebnis für alle Messebesucher zu schaffen und TPL ins Rampenlicht zu stellen…
TPL (Abkürzung für Transparent Paper Ltd) ist seit rund 60 Jahren einer der führenden Anbieter für eine Vielzahl von Verpackungslösungen wie zB. Polyester (PET), Nylon (OPA) und Aluminium Folien. Im Fokus des Unternehmens stehen vor allem nachhaltige Produkte der Zukunft. Auf der Fach Pack 2019 präsentieren sie, gemeinsam mit ihrem Partner Polyplex, innovative Folien, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und somit auch einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit demonstrieren.
Wir standen vor vielerlei Herausforderungen. Denn neben einem klassischen Erklärvideo, war es auch unsere Aufgabe das Design für den Messestand zu entwickeln. Das Erklärvideo sollte mit dem eleganten Konzept des Messestandes im Einklang sein, den Hauptfokus “Nachhaltigkeit” betonen, sowie den chemischen Recyclingprozess erläutern.
Soweit so gut, aber wie genau erklären wir solch komplexe chemische Vorgänge für Jedermann verständlich? Wie gestalten wir den Messestand möglichst einladend? Wie stellen wir das Thema “Umweltgerechtes Verpacken” so in den Fokus, dass sich TPL von anderen Ständen abheben kann?
Fragen über Fragen und viel Zeit blieb nicht. Wir mussten all unsere kreativen Köpfe zusammenschliessen und schnell mit einer innovativen und geschmackvollen Lösung kommen. Und das ist uns auch gelungen…
Wir haben unser Bestes gegeben, um das Thema Nachhaltigkeit perfekt in Szene zu setzen und einen einladenden und dynamischen Stand für TPL zu kreieren. Eine moderne Lounge, eine aufwändige Infografik als Wanddesign und PET-Flaschen, die den Recyclingprozess interaktiv veranschaulichen.
Zusätzliche Fussabdrücke auf der Messe sollten sogar die Besucher zum TPL Stand führen, und somit auch den Weg in die nachhaltige Zukunft deuten. Das zugehörige erklärvideo beginnt mit einer detaillierten Beschreibung des Recyclingvorgangs. Dabei führt uns eine angenehme Erklärstimme durch den gesamten Prozess und wird somit für Jedermann leicht nachvollziehbar. Sympathische Charaktere verleihen diesem komplexen Thema die notwendige Leichtigkeit. Zum Abschluss betont das Video den nachhaltigen Fokus des Unternehmens und stellt dieses kurz vor.
Alles in allem ein beeindruckendes Erklärvideo und ein atemberaubender Messestand, der nicht nur mit Infografiken den TPL Recyclingprozess spannend inszeniert, sondern vor allem auch durch sein elegantes und kreatives Konzept allen Besucher die Nachhaltigkeit zum Greifen nahe ermöglicht.
Die Einführung der neuartigen Polyesterfolien wurde von den Besuchern positiv aufgenommen. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verpackungen war somit getan. Für uns als Team war es auch eine spannende Aufgabe, bei der wir viel gelernt haben und die wiederum bewiesen hat, dass wir gemeinsam alles schaffen können- Erklärvideo, Infographik und letztendlich auch einen Messeauftritt- Team work makes the dream work! Wir bedanken uns für diese spannende und tolle Zusammenarbeit und freuen uns auch weiterhin auf aufregende Projekte mit TPL in der Zukunft.
BLINK – die moderne Fahrschule für die moderne Zeit
Mehr erfahrenCleverclip für CLEVER SCREEN – Eine einfache Lösung für die Herstellung von Siebdruckschablonen
Mehr erfahrenZeit und Geld sparen – ein Erklärvideo für die BLKB
Mehr erfahrenErklärvideo-Fallbeispiel: Digitaler Dorfplatz von Crossiety
Mehr erfahren