
Ein Recrutement Video für Monvia
Mehr erfahrenXing sollte potentiellen Neumitgliedern vorgestellt, das Image positiv aufgeladen und ihr Markteintritt in der Schweiz begleitet werden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Bekanntheit von Xing in der Schweiz zu steigern und als einfach zu bedienendes Tool vorzustellen. Entstanden ist ein Stop Motion Video, das durch sein aussergewöhnliches Design besticht.
Xing- Schon jemals davon gehört?
Xing ist ein deutsches soziales Netzwerk für die Verwaltung der beruflichen Kontakte, ein Karrierenetzwerk. Xing ermöglicht es, sich mit bestehenden Kontakten zu verbinden sowie neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
In Deutschland ist es weit verbreitet und sehr beliebt – in der Schweiz hingegen noch nicht so sehr. Hier ist der Konkurrent Linkedin viel stärker und beliebter. Das zu ändern, was für uns also eine wunderbare Herausforderung.
Xing – Cleverclip: von der Konzeptentwicklung bis zum fertigen Storyboard.
Bevor wir als Produzenten mit dem Stop Motion Video beginnen konnten, mussten wir erst einmal zwei wichtige Herausforderungen lösen. Zunächst ist die Zielgruppe sehr breit, einen guten Job will ja schliesslich so ziemlich jeder.
Gleichzeitig ist das Thema sehr komplex. Bevor wir uns also an das Produzieren machen konnten, mussten wir uns erst einmal bis ins kleinste Detail mit der Zielgruppe auseinandersetzen – und haben unsere Persona entwickelt.
Das Ergebnis dieses Prozesses war, dass wir uns an Menschen richten wollen, die fest in ihrem Job eingebunden sind und gleichzeitig ihr Leben leben, wahrscheinlich Kinder haben und dadurch wenig Zeit, um viele Bewerbungen zu schreiben.
Unsere Zielgruppe ist in ihrem aktuellen Job fest eingebunden – wenn auch nicht zu 100% zufrieden. Mit dieser Persona im Kopf kreierten wir ein Storyboard. Dieses wiederum diente uns als Vorlage für das tatsächliche Stop Motion Video.
Mit Stilbruch zum Ziel.
Genau aus diesem Früher-Heute Ansatz entstand dann auch die Idee. Nämlich ein Stop Motion Video, das die alte, zeitintensive Art des Bewerbens der neuen, einfachen Art gegenübergestellt.
Die alte Bewerbungsart wird durch das Schreiben auf einer Schreibmaschine und die neue durch das Benutzen eines PCs verdeutlicht. Die Produktion selbst lief in enger Zusammenarbeit mit Xing ab – sogar die zu sehenden Hände im Video sind die einer Xing Mitarbeiterin.
Das Stop Motion Video stellt auch eine Abwechslung zu den gängigen Erklärvideo-Stilarten dar, sodass es besonders gut zum Markteintritt passt. Die Musik verleiht dem Ganzen den letzten überzeugenden Schliff, denn dieser darf natürlich auch im Job nicht fehlen.
Schnell zum neuen Job – ohne grossen Zeitaufwand.
Dank eines amüsanten Stop Motion Videos ist es uns gelungen, Xing als einfach zu bedienendes Tool darzustellen, welches der User durch die einmalige Anmeldung nutzen und potentielle Arbeitgeber problemlos erreichen kann – ohne grossen Zeitaufwand.
So verliert die Zielgruppe keine Zeit mehr mit dem Schreiben etlicher Bewerbungen.
Na dann, viel Erfolg im neuen Job. Und für uns heisst dieses Video hoffentlich auch bald „neuer Job“.
Carlos Bildende Künstler
Ein Recrutement Video für Monvia
Mehr erfahrenMit einem Trickfilm ein hoch technisches Thema erklärt
Mehr erfahrenDectris – Schweizer Röntgentechnologie der Extraklasse
Mehr erfahrenImagefilm – Biogerichte für Jedermann
Mehr erfahren