Generali Schweiz: Videobotschaften für die Mitarbeiter

Wie jedes Jahr durften wir auch dieses Jahr Generali Schweiz in der Kommunikation der strategischen Schwerpunkte visuell unterstützen. Neben einer überarbeiteten interaktiven Grafik, standen dieses Jahr aber vor allem Interviews mit interaktiven Animationen im isometrischen Stil im Mittelpunkt.

Über Generali

Seit 1987 verfolgt Generali Schweiz ein Ziel: Mit einfachen und persönlichen Versicherungslösungen das Leben ihrer Kunden zu bereichern und sie auf ihrem persönlichen Lebensweg zu begleiten. Dabei bietet Generali Schweiz Lösungen für verschiedene Lebenssituationen an. Dazu gehören Sach-, Rechtsschutz- und Lebensversicherungen sowie Vorsorgelösungen.

Die Herausforderung

Blicken wir doch kurz auf das Projekt vom letzten Jahr. Vielleicht erinnern Sie sich auch an die spannende interaktive Grafik, die wir für Generalis Mitarbeitende erstellt haben? Dabei sollten vor allem wichtige strategische Schwerpunkte nachvollziehbar, informativ, jedoch anschaulich präsentiert werden. Dieses Mal haben wir einige Punkte überarbeitet und die strategischen Schwerpunkte für das Jahr 2021 aufbereitet. Aber das war natürlich noch nicht alles.

Wie bei den meisten von uns hat sich COVID auch auf den unternehmerischen Alltag und die Kommunikationsplanung von Generali Schweiz ausgewirkt. Persönliche Meetings und Austausche vor Ort waren für den Jahresauftakt nicht möglich. Um die Geschäftsleitung für alle Generali Mitarbeitenden trotzdem sichtbar zu machen, musste die interne Informationsvermittlung auf andere Weise kreiert werden. Und genau hier kamen wir ins Spiel: Wir sollten 5 unterschiedliche Videos produzieren, in denen die Geschäftsleitung von Generali Schweiz den Fokus ihrer Geschäftsbereiche auf interaktive Weise vermittelt.

Das klingt auf den ersten Blick sehr unkompliziert. Einfach Kamera an, Action und uns los! Wenn aber das Erstellen professioneller Videos so unkompliziert und einwandfrei verlaufen würde, wären alle Laien Steven Spielbergs. Tatsächlich aber kamen Hürden aus unterschiedlichen Richtungen auf uns zu.

Die erste Herausforderung war die Erstellung des Storyboards. Die Animationen mussten nämlich kompatibel mit den Bewegungen der Protagonisten sein. Wir mussten also extrem detailliert arbeiten, damit die Protagonisten während dem Dreh genau wissen an welcher Stelle sie, wie, was und wohin bewegen oder zeigen sollen. Die Animationen wurden natürlich erst im Nachhinein erstellt. 

Ausserdem waren 3 verschiedene Parteien involviert: der Kunde, das Cleverclip-Team und eine weitere Agentur, die uns beim Dreh des Echtfilms unterstützt hat. Dies erforderte eine exzellente Koordination und Kommunikation auf allen Ebenen. 

Und zu guter Letzt: das kurze Zeitfenster. Wir hatten nur 4 Wochen Zeit, um 5 Videos zu erstellen. Nichts für schwache Nerven und noch weniger für Personen mit schlechtem Zeitmanagement. Wir sind nicht Steven Spielberg, aber trotzdem Cleverclip. Aus diesem Grund haben wir natürlich alle Hürden erfolgreich gemeistert 😉 .

Die Lösung

Wir haben uns bei diesem Video für einen isometrischen Stil entschieden, da dieser modifizierbar und flexibel ist. Die Aufnahme durch die externe Agentur ist auch hervorragend gelungen. Insgesamt wurde mit Front- und Seitenkameras gearbeitet, sodass sich anschliessend ein natürlicher Schnitt ergab. Unser Projektmanager Nick war mit Herzblut an der Sache, um alle Schritte in dieser kurzen Zeit zu meistern.

“Mein Tagesablauf hat sich eigentlich ausschliesslich aus Calls mit den Kreativen zu diesem Projekt gedreht”, sagt Nick rückblickend auf ein paar sehr arbeitsintensive Wochen. Aber harte Arbeit zahlt sich aus. Das Video vermittelt alle Informationen persönlich, authentisch und unterhaltsam – eben genauso wie Generali Schweiz es wollte. Und noch viel wichtiger: Die Videos erlangten viel positive Resonanz unter den Generali Mitarbeitenden. Mission erfolgreich gemeistert.

Jeder Schritt in diesem Projekt musste aufeinander abgestimmt sein, damit zum Schluss alle Puzzleteile zusammengefügt werden konnten. Entstanden ist ein stimmiges Endprodukt.

Nick Projektmanager

Verwandte Fallbeispiele

Cleverclip für CLEVER SCREEN – Eine einfache Lösung für die Herstellung von Siebdruckschablonen

Mehr erfahren

Erklärvideo-Fallbeispiel: Mit dem Adfinis-Zauberer die Cloud-Welt vereinfachen

Mehr erfahren

Erklärvideos für Swissmedic: Wie funktioniert eigentlich eine Corona-Impfung?

Mehr erfahren