Cleverclip für CLEVER SCREEN – Eine einfache Lösung für die Herstellung von Siebdruckschablonen

Mit CLEVER SCREEN soll der Herstellungsprozess einer Siebdruckschablone automatisiert und vereinfacht werden. Wie das genau funktioniert, haben wir in einem Erklärvideo veranschaulicht. Der Protagonist: Eine sprechende Schablone, die den Zuschauer durch die einzelnen Module führt.

Grünig, SignTronic und der Siebdruck

Wem sagt der klassische Siebdruck etwas? Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem jede Farbe des Druckmotives einzeln, nacheinander auf das Material gedruckt wird. Da jede Farbe einzeln durch ein engmaschiges Sieb aufgetragen wird, muss für jede Farbe eine Druckschablone des Motivs erstellt werden. Der Siebdruck bietet im Vergleich zum Digitaldruck eine höhere Flexibilität, bessere Qualität und längere Haltbarkeit. Nichtsdestotrotz ist es natürlich ein komplexerer Prozess. Und genau hier kommt CLEVER SCREEN ins Spiel.
Die beiden Schweizer Firmen Grünig-Interscreen AG und SignTronic AG, haben mit CLEVER SCREEN die Herstellung der Siebdruckschablonen komplett automatisiert – vom Beschichten über die Belichtung bis hin zum Waschen und Trocknen.

Die Herausforderung

Das Projekt war durchaus mit vielen Herausforderungen verbunden. Allen voran, fiel es uns anfangs nicht ganz so leicht den Prozess zu verstehen. Denn es ist ein komplexes und technisches Thema, in dem wir noch keine Erfahrungen hatten. Die Vorgänge in einem kurzen Video und mit einer Portion Storytelling zu erklären war deswegen keine leichte Aufgabe.

Am Anfang hatten wir versucht den gesamten Prozess und all seine Details in das Storyboard zu integrieren. Allerdings haben wir schnell gemerkt, dass er zu umfangreich ist.

Gemeinsam mit den Kunden haben wir uns anschliessend dazu entschieden, eine reduzierte Version zu erstellen und nur die wesentlichen Schritte im Video zu betonen. Natürlich war es trotzdem wichtig, dass bestimmte Informationen nicht fehlen und der Zuschauer das Prinzip versteht.

Die Lösung

Wer eignet sich besser um den komplexen Ablauf des vollautomatisierten Siebherstellung-Prozesses zu erklären als das Sieb selber? Aus diesem Grund haben wir einen Charakter in Form eines Siebes erstellt, der den Zuschauer auf eine Reise durch den ganzen Prozess begleitet.

Hierfür haben wir einzelne Module des Prozesses herausgenommen und somit die wichtigsten Punkte anschaulich erklärt. Der Charakter ermöglicht auch eine persönliche und emotionale Ansprache des Kunden – und das ist besonders wichtig bei einem solch komplexen Thema. Denn mit einer Prise Humor und etwas Sympathie werden selbst technische Themen für jedermann leicht zugänglich gemacht.

In dem Video wurde alles auf den Punkt gebracht. Wir haben bereits positive Rückmeldungen erhalten und sagen Danke! Das Cleverclip Team hat die Aufgabe zu 100% erfüllt und jetzt einen sehr zufriedenen Kunden mehr.

Andreas Ferndriger Marketing Director / CEO Grünig-Interscreen AG / SignTronic AG

Verwandte Fallbeispiele

Erklärvideo-Fallbeispiel: Digitaler Dorfplatz von Crossiety

Mehr erfahren