
Einsatz für mehr Menschlichkeit – ein Projekt für das SRK
Mehr erfahrenDas Erstellen interaktiver Inhalte kann ein durchaus aufwendiger Prozess werden. Gerade wenn Sie noch nicht wissen, welche Formate die Zielgruppe bevorzugt und wie sie mit den Inhalten interagiert. Aber im Zuge der Reizüberflutung und der Vielzahl an veröffentlichtem Content, wird es immer wichtiger sich aus der Masse hervorzuheben und den Konsumenten mit personalisierten Formaten anzusprechen.
Da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Formaten gibt, ist es wichtig die Zielgruppe genau zu analysieren und zu verstehen.
Generell lassen zwei Arten von Publikum unterscheiden:
Natürlich spielen Alter und andere demographische Kriterien bei der Wahl des Contents eine wichtige Rolle. Auch die Unternehmensziele und das Produkt sollten berücksichtigt werden. Wenn Sie z.B. detaillierte Kundendaten erhalten möchten, sind interaktive Umfragen besonders effektiv. Für eine Produkteinführung und potentielle Leads eignet sich eine Landingpage.
Die meisten Inhalte werden “interaktiv”, in dem sie zusätzliche Links, Eingabefelder, Schaltflächen etc. enthalten. Hierfür ist es sinnvoll mit einem UX/UI-Developer zu arbeiten, um ein attraktives Erlebnis zu erstellen.
Umfragen, Infografiken oder Quiz lassen sich durch eine Vielzahl an Online-Softwares auch selbst erstellen. Für professionelle und zielgruppenspezifische Ergebnisse, lohnt sich allerdings oft der Gang zu einer Agentur.
Einsatz für mehr Menschlichkeit – ein Projekt für das SRK
Mehr erfahrenWie gut sind Sie wirklich? – Cleverclip’s “Road to perfection”
Mehr erfahrenZeit und Geld sparen – ein Erklärvideo für die BLKB
Mehr erfahren“Innovation auf Knopfdruck”: Cleverclip auf der SIF 2019
Mehr erfahrenLos geht’s, Segel setzen: TPL feiert das 60. Jubiläum
Mehr erfahren“MyNextBigStepy@GF” – Eine interaktive Reise für die berufliche Weiterentwicklung
Mehr erfahren