
Erklärvideos für junge Startups sowie etablierte Unternehmen
Sie möchten etwas erklären.
PRODUKTVIDEO
RECRUITING
CORPORATE BRANDING
INTERNE KOMMUNIKATION
KUNDENSERVICE
PRODUKTBESCHREIBUNGEN
Mit einem Video erklären


Wir schätzen insbesondere den strukturierten Arbeitsprozess bei dem wir von Anfang bis Ende beste Unterstützung erhielten. Das kompetente Cleverclip Team stellte uns gezielte Fragen um alle essenziellen Aspekte zu erfassen und somit unsere Serviceleistungen kurz und prägnant in Szene zu setzen. Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit.

Wie erklärt man eine Vision und eine Mission? Was bei uns als Idee existierte wurde von Cleverclip geschickt in ein einfaches Storyboard überführt. Dank effizientem Projektmanagement und verständlichen Illustrationen und Animationen war das Scribble-Video innert kürzester Zeit fertig: die Biomed Vision und Mission punktgenau erklärt!
Die Lösung
Entstanden ist ein Erklärvideo, welches sich zeigen lässt: Der reduzierte und edle Stil steht im Einklang mit dem Dectris Corporate Design sowie dem eigentlichen Produkt.
Die Animation spiegelt die genauen Vorgänge wider, sodass die Röntgenspektroskopie und die dynamischen Prozesse für den Zuschauer leicht verständlich werden. Das Voiceover wird mit eingeblendeten Hashtags unterstützt und somit auch fachspezifisches Vokabular leicht zugänglich gemacht.

Wie erstellen wir Erklärvideos?
Wir beginnen jedes Projekt mit einem detaillierten Kreativ-Workshop: Hier analysieren wir das Thema sowie die Zielgruppe und erläutern alle wichtigen Fragen.
Anschliessend schaffen wir Charaktere, die es uns erleichtern, uns in den Endverbraucher zu versetzen und seine Bedürfnisse wirklich zu verstehen. Wir entwickeln hierfür eine Persona, also eine fiktive Darstellung des idealen Kunden, um die Kommunikationsstrategie an die jeweilige Zielgruppe anzupassen.
Jetzt beginnen unsere kreativen Köpfe mit der harten Arbeit. Wir erstellen eine Auswahl von Lösungsansätzen sowie Stilarten, mit denen wir das Thema erklären könnten. Sie entscheiden, welcher dieser Vorschläge umgesetzt wird. Texter und Designer erstellen ein Storyboard – und dann warten wir auf Ihr Feedback. Wir erstellen bereits frühzeitig einen Prototypen, um bei Bedarf Änderungen vorzunehmen.
Ihr Feedback hat für uns während des gesamten Prozesses oberste Priorität, so dass das Endprodukt voll und ganz Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Zielgruppe gerecht wird. Sobald alle Beteiligten zufrieden sind, wird das Erklärvideo animiert, mit Ton und einem letzten Schliff versehen- und voilà, es ist vollbracht! Am Ende steht Ihnen ein einzigartiges Produkt von höchster Qualität zur Verfügung, dass sowohl das Kunden- als auch das Unternehmensprofil widerspiegelt.
Komplexe Themen leicht gemacht- mit einem Erklärvideo
Die Menschen werden ständig mit Informationen und Werbung bombardiert. So hat sich natürlich auch die Konzentrationsspanne drastisch reduziert. Tatsächlich ist diese in nur 15 Jahren, von 2000 bis 2015, um fast einen Viertel geschrumpft.
Um die gewünschte Aufmerksamkeit vom Publikum zu erlangen, wurden Erklärvideos entwickelt. Denn Videos ermöglichen es Informationen viel kompakter und verbraucherfreundlicher zu vermitteln.
Das Erstellen eines Erklärvideos ist jedoch keine leichte Aufgabe. Ähnlich wie ein Pitchdeck für Investoren, müssen Sie sich auch hier auf eine einzige Botschaft und das spezifische Kundenprofil konzentrieren.
Und um ehrlich zu sein, ganz abgesehen davon, ist bereits die Erstellung eines Erklärvideos ein Projekt für sich. Sie brauchen eine oder mehrere Ideen, ein Skript, Charaktere, Storyboards, Prototypen, Animationen, Voiceovers, Untertitel und einzigartige Hintergrundmusik.
Deshalb kann die Zusammenarbeit mit dem richtigen Partner entscheidend sein, wenn es darum geht, die Ressourcen und das Budget sinnvoll einzusetzen.
Ob digital (Computeranimation), scribble (gezeichnet) oder individuell angepasst: Die Mischung aus Live-Action-Film und Animation bietet eine Fülle von Möglichkeiten. Und wir helfen Ihnen dabei!
Wünschen Sie weitere Beispiele?
Häufig gestellte Fragen rund ums Erklärvideo
1. Was ist ein Erklärvideo?
Mehr erfahrenErklärvideos sind einfache Clips oder Videos, um einen Sachverhalt zielgruppenorientiert sowie ansprechend zu präsentieren. Dabei kann die Länge und der Stil in Abhängigkeit der Zielgruppe und des Kanals sehr stark variieren. Also wird ein Weihnachtsgruss auf Social Media ganz sicher anders aussehen als die Erklärung zu einem neuen internen Prozess.
2. Wie viel kosten Erklärvideos?
Mehr erfahrenJe mehr selbst gemacht wird, desto weniger kostet ein Erklärvideo. Wird ein Erklärvideo von Profis gemacht, ist der Preis auch wieder unternehmenabhängig. Dabei ist die Art, die Länge und der Stil entscheidend für den Aufwand und daher die Kosten der Profis. Eine untere Grenze für professionelle Videos mit durchschnittlicher Länge kann bei 4’500CHF gezogen werden.
3. Wie lange sollten Erklärvideos dauern?
Mehr erfahrenHierzu gibt es keine pauschale Antwort. Die Länge des Erklärvideos wird durch den Inhalt, die Art, die Zielgruppe und den Kanal bestimmt. Aus Erfahrung lässt sich aber sagen, dass Zuschauer am besten auf Videos zwischen 1 und 2 Minuten reagieren.
4. Wie helfen Erklärvideos den Unternehmen?
Mehr erfahrenErklärvideos können für jeden Sachverhalt eingesetzt werden und vermitteln Informationen schneller als jedes Memo – so spart das Unternehmen Zeit. Weiter sind digitale Elemente auch interessanter für die Zuschauer, so wird ein Erklärvideo von mehr Mitarbeitenden angeschaut und auch verstanden.
5. Welche Arten von Erklärvideos gibt es?
Mehr erfahrenDa Erklärvideos in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen, gibt es sie auch in vielen Varianten: Whiteboard-Animationen, 2D Character Animationen, 2D Motion Graphics Animationen, 2.5D-Animationen, Realfilme mit oder ohne grafische Elemente, Stop-Motion Animationen, 3D-Animationen, um die gängigsten zu nennen.
Dabei hat jede Art seine Vorzüge und seine passenden Einsatzbereiche. Simpel und auf den Punkt – Whiteboard-Animation. Pompös und extravagant – 3D-Animation.
6. Was ist Whiteboard-Animation?
Mehr erfahrenBei einer Whiteboard-Animation wird eine Geschichte erzählt und gleichzeitig auf einem Whiteboard gezeichnet. Eine Whiteboard-Animation ist im Gegensatz zu 2D- oder 3D-Animationen simpel und widerspiegelt die Bilder, die wir in unserem Kopf malen, wenn uns jemand eine Geschichte erzählt. Sie überzeugt durch den klaren Fokus ohne viel Ablenkung von anderen visuellen Elementen.
7. Was ist Typografie-Animation?
Mehr erfahrenIn Typografie-Animationen wird bewegter Text anstelle von Objekten oder Charakteren als grafisches Element eingesetzt. Das klingt erst mal verwirrend, aber zahlreiche Werbungen sind schon mit dem Prinzip aufgebaut, dass der Text im Zentrum steht und die anderen digitalen Elemente nur dezent vorkommen. Typografie-Animationen sind für knallige, schnelle Werbeclips gemacht. Sie greifen den Zuschauer von der ersten Sekunde und lassen nicht wieder los.
8. Was ist Stop-Motion?
Mehr erfahrenFür eine Stop-Motion Animation verschiebt man seine Gegenstände, Objekte oder Charaktere periodisch und nimmt ein Foto auf. Danach werden die Fotos wie ein Daumenkino zusammengefügt. Diese Art der Animation weckt Kindheitserinnerungen in uns und eignet sich daher perfekt für Jubiläen oder erste Kennenlernen mit möglichen Geschäftspartnern, um die Stimmung aufzulockern.
9. Was ist ein Realfilm?
Mehr erfahrenIn einem Realfilm verwendet man ausschliesslich Videomaterial aus der echten Welt. Digitale Videos bringen die Marke und Produkte den Menschen näher, aber die Leute hinter der Marke können die Zuschauer nur sehen, wenn wir sie auch wirklich zeigen. Diese Art des Erklärvideos setzt den Fokus auf die persönliche Verbindung zu den Zuschauern. Sie eignet sich hervorragend für Team-Vorstellungen oder Imagevideos mit dem Fokus auf die Mitarbeitenden selbst
10. Was ist ein Screencast?
Mehr erfahrenEin Screencast ist eine Aufzeichnung, wie jemand eine App, Webseite oder ähnliches bedient – dabei wird sie durch ein Voice Over begleitet. Screencasts sind die Klassiker unter den Erklärvideos für jede Art von Software. Der Zuschauer sieht sofort in der echten Anwendung, wie alles funktioniert und kann sie eins-zu-eins nachvollziehen.
11. Was ist 3D-Animation?
Mehr erfahrenIn 3D-Animationen sind alle Elemente und der Raum, in dem sich die Elemente bewegen, dreidimensional. Diese Art der Animation ist aufwändig und vor allem für kurze, aber einprägsame, Videos geeignet. Mit den 3D Formen kann man den Zuschauer richtig fesseln, denn es wirkt real auf uns.
12. Wie können Vertriebsleiter Erklärvideos verwenden?
Mehr erfahrenPerformance- und Umsatzanalysen sowie Produktdetails können in einem Erklärvideo verständlich präsentiert werden. Weiter können Erklärvideos eingesetzt werden, um das Onboarding von neuen Mitarbeitenden und das interne Training allgemein effizienter zu gestalten
13. Wie effektiv sind Erklärvideos?
Mehr erfahrenErklärvideos können mit Animationen und grafischen Elementen unterstützt werden – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wie effektiv ein Erklärvideo ist, hängt also nur davon ab, wie gut das Video auf die Zielgruppe und den Inhalt abgestimmt ist.
Erklärvideos sind auch deshalb effektiver im Vermitteln von Informationen, weil wir visuelle Elemente schneller als einfachen Text aufnehmen und verstehen – ganz davon abgesehen, dass visuelle Elemente auch ansprechender und spannender sind.
14. erklärvideo kostenlos erstellen - Ist das möglich?
Mehr erfahrenEs gibt diverse kostenlose Webseiten und Software, mit denen man unter Einschränkungen Erklärvideos erstellen kann. Ob dies dem Zweck dient oder doch lieber ein Profi kontaktiert werden sollte, hängt von der Grösse des Publikums, der erwarteten Wirkung des Videos und dem Projekt allgemein ab.
15. Wie erstelle ich ein Erklärvideo?
Mehr erfahrenFür die Erstellung eines Erklärvideos muss zunächst die Art des Erklärvideos, die Zielgruppe und der Inhalt klar definiert sein. Danach beginnt die eigentliche Produktion – Skript, Storyboard, Sound, Animationen etc. Dabei kann man ein Erklärvideo alleine, intern in einem Unternehmen oder von einer Designagentur anfertigen lassen. Es gibt mehr als genug Informationen Online, damit sich jede und jeder daran versuchen kann. Unsere Faustregel zu diesem Thema: Je grösser das Publikum oder je wichtiger die Wirkung des Videos, desto mehr Expertise wird gebraucht.